Skip to content
FengShuiWeisheit

Feng Shui für ein harmonisches Zuhause

  • Beruf & Feng Shui im Arbeitsumfeld
    • Bürogestaltung für Konzentration und Erfolg
    • Empfangsbereich & Kundenräume gestalten
    • Feng Shui im Homeoffice
    • Schreibtischplatzierung nach Bagua
    • Unternehmensräume energetisch optimieren
  • Feng Shui im Alltag
    • Feng Shui bei Festen und Feiern
    • Jahreszeitliche Anpassung im Feng Shui
    • Persönliches Qi aktivieren
    • Reinigungsrituale für Energiefluss
    • Reisen und mobiles Feng Shui
  • Feng Shui im Garten und Außenbereich
    • Eingangsbereich als Energieschleuse
    • Gartengestaltung mit Feng Shui-Prinzipien
    • Pflanzenwahl nach Elementen
    • Wege und Wasserläufe gezielt platzieren
    • Zäune und Grenzen richtig setzen
  • Feng Shui im Wohnbereich
    • Badezimmer nach Feng Shui ausbalancieren
    • Feng Shui im Wohnzimmer: Harmonie schaffen
    • Flure und Eingangsbereiche optimal gestalten
    • Kinderzimmer mit positiver Energie einrichten
    • Küche als Energiezentrum
    • Schlafzimmergestaltung für besseren Schlaf
  • Feng Shui nach Lebensphasen
    • Familienharmonie durch Raumgestaltung
    • Feng Shui für Paare und Beziehungen
    • Feng Shui im Alter: Rückzug und Ruhe
    • Kinder und Jugendliche unterstützen
    • Neubeginn: Umzug und Lebenswandel
  • Feng Shui und Gesundheit
    • Elektrosmog und Energiefluss
    • Farben und Formen mit Heilwirkung
    • Raumklima und Energieausgleich
    • Schlafqualität durch Raumenergie verbessern
    • Stressreduktion durch Raumgestaltung
  • Feng Shui und Spiritualität
    • Altar- und Meditationsbereiche einrichten
    • Klang & Duft zur Energiesteuerung
    • Kristalle und energetische Hilfsmittel
    • Rituale und Symbole im Feng Shui
    • Verbindung zu traditionellen Lehren
  • Grundlagen des Feng Shui
    • Die fünf Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser
    • Die Lehre der Bagua-Zonen
    • Geschichte und Ursprünge des Feng Shui
    • Qi-Energie verstehen und anwenden
    • Unterschiede zwischen klassischem und modernem Feng Shui
    • Yin und Yang: Balance im Lebensraum
  • Praxisbeispiele & Analysen
    • Analyse berühmter Orte nach Feng Shui
    • Fehlerquellen und typische Irrtümer
    • Interviews mit Feng Shui-Beratern in Deutschland
    • Leserprojekte & Erfahrungsberichte
    • Wohnungsanalysen mit Vorher-Nachher-Vergleich

Analyse berühmter Orte nach Feng Shui

Bekannte Orte aus Sicht der Feng-Shui-Lehre erklärt.

Home > Praxisbeispiele & Analysen > Analyse berühmter Orte nach Feng Shui

Feng-Shui-Analyse der Münchner Altstadt: Alte Wege und moderne Stadtgestaltung
Posted inAnalyse berühmter Orte nach Feng Shui Praxisbeispiele & Analysen

Feng-Shui-Analyse der Münchner Altstadt: Alte Wege und moderne Stadtgestaltung

1. Einleitung: Energie im Herzen MünchensDie Münchner Altstadt ist ein pulsierendes Zentrum voller Geschichte, Kultur und moderner Dynamik. Inmitten dieser Vielfalt rückt die Frage nach dem Gleichgewicht von alten Wegen…
Posted by Nina Chen 13. Juli 2025
Das Oktoberfest auf der Theresienwiese: Energetische Perspektiven aus dem Feng Shui
Posted inAnalyse berühmter Orte nach Feng Shui Praxisbeispiele & Analysen

Das Oktoberfest auf der Theresienwiese: Energetische Perspektiven aus dem Feng Shui

1. Einführung in das Oktoberfest und die TheresienwieseDas Oktoberfest auf der Münchner Theresienwiese ist weit mehr als nur ein traditionelles Volksfest – es ist ein kulturelles Phänomen, das jedes Jahr…
Posted by Julian Huang 2. Juli 2025
Die Berliner Museumsinsel: Harmonie und Disharmonien der berühmten Museumsbauten
Posted inAnalyse berühmter Orte nach Feng Shui Praxisbeispiele & Analysen

Die Berliner Museumsinsel: Harmonie und Disharmonien der berühmten Museumsbauten

Einleitung: Die Museumsinsel als kulturelles Herzstück BerlinsMitten im pulsierenden Zentrum Berlins erhebt sich die berühmte Museumsinsel wie ein stilles Zeugnis der Kulturgeschichte, das nicht nur Berlinerinnen und Berliner, sondern auch…
Posted by Markus Liu 1. Juli 2025
HafenCity Hamburg: Stadtentwicklung im Fokus von Feng Shui – Ein Traditionskonflikt?
Posted inAnalyse berühmter Orte nach Feng Shui Praxisbeispiele & Analysen

HafenCity Hamburg: Stadtentwicklung im Fokus von Feng Shui – Ein Traditionskonflikt?

1. Einleitung: HafenCity Hamburg und Moderne StadtentwicklungDie HafenCity Hamburg ist eines der größten und ambitioniertesten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Seit Beginn der 2000er Jahre entsteht auf dem ehemaligen Hafengebiet ein völlig neues…
Posted by Tobias Zhang 18. Juni 2025
Die VW-Autostadt in Wolfsburg: Mobilität, Technik und die Prinzipien des Feng Shui
Posted inAnalyse berühmter Orte nach Feng Shui Praxisbeispiele & Analysen

Die VW-Autostadt in Wolfsburg: Mobilität, Technik und die Prinzipien des Feng Shui

1. Einleitung: Die VW-Autostadt als ErlebnisweltWenn du ein Fan von Autos, Technik oder einfach cooler Architektur bist, dann solltest du die Autostadt in Wolfsburg unbedingt auf deine Bucket List setzen!…
Posted by Elena Wang 9. Juni 2025
Wie das Bundeskanzleramt in Berlin von Feng-Shui-Prinzipien profitiert – oder nicht
Posted inAnalyse berühmter Orte nach Feng Shui Praxisbeispiele & Analysen

Wie das Bundeskanzleramt in Berlin von Feng-Shui-Prinzipien profitiert – oder nicht

1. Einleitung: Berliner Architektur zwischen Tradition und ModerneBerlin ist bekannt für seinen spannenden Mix aus historischen Bauwerken und moderner Architektur – und mittendrin thront das Bundeskanzleramt, auch liebevoll „Waschmaschine“ genannt.…
Posted by Elena Wang 9. Juni 2025
Das Olympiastadion München: Einfluss von Form, Lage und Umgebung nach Feng Shui
Posted inAnalyse berühmter Orte nach Feng Shui Praxisbeispiele & Analysen

Das Olympiastadion München: Einfluss von Form, Lage und Umgebung nach Feng Shui

1. Einführung: Olympiastadion München im kulturellen KontextDas Olympiastadion München ist weit mehr als nur ein Sportstadion – es ist ein Wahrzeichen der Stadt und ein Symbol für die moderne Architektur…
Posted by Markus Liu 9. Juni 2025
Schloss Neuschwanstein: Eine tiefgehende Analyse der Gestaltung nach traditionellen und modernen Feng-Shui-Kriterien
Posted inAnalyse berühmter Orte nach Feng Shui Praxisbeispiele & Analysen

Schloss Neuschwanstein: Eine tiefgehende Analyse der Gestaltung nach traditionellen und modernen Feng-Shui-Kriterien

1. Einleitung: Schloss Neuschwanstein im Kontext deutscher BaukulturSchloss Neuschwanstein, majestätisch auf einem Felsen in Bayern gelegen, gilt als eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands. Das Schloss wurde im 19. Jahrhundert von…
Posted by Julian Huang 9. Juni 2025
Die Architektur und Energieflüsse des Kölner Doms im Spiegel des Feng Shui
Posted inAnalyse berühmter Orte nach Feng Shui Praxisbeispiele & Analysen

Die Architektur und Energieflüsse des Kölner Doms im Spiegel des Feng Shui

1. Einleitung: Kölner Dom im kulturellen KontextDer Kölner Dom ist weit mehr als nur ein beeindruckendes Bauwerk im Herzen von Köln – er ist das Symbol der Stadt und spielt…
Posted by Nina Chen 9. Juni 2025
Das Brandenburger Tor in Berlin: Eine feng-shui-analytische Betrachtung seiner Platzierung und Bedeutung
Posted inAnalyse berühmter Orte nach Feng Shui Praxisbeispiele & Analysen

Das Brandenburger Tor in Berlin: Eine feng-shui-analytische Betrachtung seiner Platzierung und Bedeutung

1. Einleitung: Symbolik und historische Bedeutung des Brandenburger TorsDas Brandenburger Tor ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins und ganz Deutschlands. Es steht am Pariser Platz im Herzen der Stadt und…
Posted by Tobias Zhang 9. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • Die Verbindung von Qi und Gesundheit: Feng Shui-Tipps gegen typische Stressfaktoren in Deutschland
  • Das gemeinsame Zuhause entrümpeln: Loslassen und Platz für Neues schaffen
  • Beispiele erfolgreicher Elektrosmog-Reduktion in deutschen Wohnungen
  • Dekoration, Symbole und Kunst im Büro: Was empfiehlt das Feng Shui für deutschen Unternehmen?
  • Tageszeiten und Licht: Altar-Atmosphäre mit Feng Shui optimal gestalten

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Altar- und Meditationsbereiche einrichten
  • Analyse berühmter Orte nach Feng Shui
  • Badezimmer nach Feng Shui ausbalancieren
  • Beruf & Feng Shui im Arbeitsumfeld
  • Bürogestaltung für Konzentration und Erfolg
  • Die fünf Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser
  • Die Lehre der Bagua-Zonen
  • Eingangsbereich als Energieschleuse
  • Elektrosmog und Energiefluss
  • Empfangsbereich & Kundenräume gestalten
  • Familienharmonie durch Raumgestaltung
  • Farben und Formen mit Heilwirkung
  • Fehlerquellen und typische Irrtümer
  • Feng Shui bei Festen und Feiern
  • Feng Shui für Paare und Beziehungen
  • Feng Shui im Alltag
  • Feng Shui im Alter: Rückzug und Ruhe
  • Feng Shui im Garten und Außenbereich
  • Feng Shui im Homeoffice
  • Feng Shui im Wohnbereich
  • Feng Shui im Wohnzimmer: Harmonie schaffen
  • Feng Shui nach Lebensphasen
  • Feng Shui und Gesundheit
  • Feng Shui und Spiritualität
  • Flure und Eingangsbereiche optimal gestalten
  • Gartengestaltung mit Feng Shui-Prinzipien
  • Geschichte und Ursprünge des Feng Shui
  • Grundlagen des Feng Shui
  • Interviews mit Feng Shui-Beratern in Deutschland
  • Jahreszeitliche Anpassung im Feng Shui
  • Kinder und Jugendliche unterstützen
  • Kinderzimmer mit positiver Energie einrichten
  • Klang & Duft zur Energiesteuerung
  • Kristalle und energetische Hilfsmittel
  • Küche als Energiezentrum
  • Leserprojekte & Erfahrungsberichte
  • Neubeginn: Umzug und Lebenswandel
  • Persönliches Qi aktivieren
  • Pflanzenwahl nach Elementen
  • Praxisbeispiele & Analysen
  • Qi-Energie verstehen und anwenden
  • Raumklima und Energieausgleich
  • Reinigungsrituale für Energiefluss
  • Reisen und mobiles Feng Shui
  • Rituale und Symbole im Feng Shui
  • Schlafqualität durch Raumenergie verbessern
  • Schlafzimmergestaltung für besseren Schlaf
  • Schreibtischplatzierung nach Bagua
  • Stressreduktion durch Raumgestaltung
  • Unternehmensräume energetisch optimieren
  • Unterschiede zwischen klassischem und modernem Feng Shui
  • Verbindung zu traditionellen Lehren
  • Wege und Wasserläufe gezielt platzieren
  • Wohnungsanalysen mit Vorher-Nachher-Vergleich
  • Yin und Yang: Balance im Lebensraum
  • Zäune und Grenzen richtig setzen

FengShuiWeisheit – Harmonie für Raum und Leben
Feng Shui trifft auf deutsche Wohnkultur: FengShuiWeisheit zeigt, wie traditionelle fernöstliche Lehren im Einklang mit heimischer Architektur und Lebensweise wirken. Entdecken Sie Tipps zur Raumgestaltung, Energiefluss und Wohlbefinden – angepasst an unsere mitteleuropäische Umgebung.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — FengShuiWeisheit. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top