Skip to content
FengShuiWeisheit

Feng Shui für ein harmonisches Zuhause

  • Beruf & Feng Shui im Arbeitsumfeld
    • Bürogestaltung für Konzentration und Erfolg
    • Empfangsbereich & Kundenräume gestalten
    • Feng Shui im Homeoffice
    • Schreibtischplatzierung nach Bagua
    • Unternehmensräume energetisch optimieren
  • Feng Shui im Alltag
    • Feng Shui bei Festen und Feiern
    • Jahreszeitliche Anpassung im Feng Shui
    • Persönliches Qi aktivieren
    • Reinigungsrituale für Energiefluss
    • Reisen und mobiles Feng Shui
  • Feng Shui im Garten und Außenbereich
    • Eingangsbereich als Energieschleuse
    • Gartengestaltung mit Feng Shui-Prinzipien
    • Pflanzenwahl nach Elementen
    • Wege und Wasserläufe gezielt platzieren
    • Zäune und Grenzen richtig setzen
  • Feng Shui im Wohnbereich
    • Badezimmer nach Feng Shui ausbalancieren
    • Feng Shui im Wohnzimmer: Harmonie schaffen
    • Flure und Eingangsbereiche optimal gestalten
    • Kinderzimmer mit positiver Energie einrichten
    • Küche als Energiezentrum
    • Schlafzimmergestaltung für besseren Schlaf
  • Feng Shui nach Lebensphasen
    • Familienharmonie durch Raumgestaltung
    • Feng Shui für Paare und Beziehungen
    • Feng Shui im Alter: Rückzug und Ruhe
    • Kinder und Jugendliche unterstützen
    • Neubeginn: Umzug und Lebenswandel
  • Feng Shui und Gesundheit
    • Elektrosmog und Energiefluss
    • Farben und Formen mit Heilwirkung
    • Raumklima und Energieausgleich
    • Schlafqualität durch Raumenergie verbessern
    • Stressreduktion durch Raumgestaltung
  • Feng Shui und Spiritualität
    • Altar- und Meditationsbereiche einrichten
    • Klang & Duft zur Energiesteuerung
    • Kristalle und energetische Hilfsmittel
    • Rituale und Symbole im Feng Shui
    • Verbindung zu traditionellen Lehren
  • Grundlagen des Feng Shui
    • Die fünf Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser
    • Die Lehre der Bagua-Zonen
    • Geschichte und Ursprünge des Feng Shui
    • Qi-Energie verstehen und anwenden
    • Unterschiede zwischen klassischem und modernem Feng Shui
    • Yin und Yang: Balance im Lebensraum
  • Praxisbeispiele & Analysen
    • Analyse berühmter Orte nach Feng Shui
    • Fehlerquellen und typische Irrtümer
    • Interviews mit Feng Shui-Beratern in Deutschland
    • Leserprojekte & Erfahrungsberichte
    • Wohnungsanalysen mit Vorher-Nachher-Vergleich

Posts by Nina Chen

Home > Archives for Nina Chen > Seite 5

About Nina Chen
Hallo, ich bin Nina Chen! Schon seit vielen Jahren fasziniert mich die Kunst des Feng Shui und dessen Einfluss auf unser Leben. Mein Ziel ist es, mein Wissen so zu teilen, dass die Prinzipien von Energie, Raum und Stimmung für jeden greifbar und zugänglich werden. In meinen Beiträgen geht es mir darum, Harmonie zwischen Umgebung und Innerem zu schaffen – Schritt für Schritt, ohne Überforderung. Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu mehr Ausgeglichenheit und Lebensfreude begleiten zu dürfen!
Materialwahl im Innenausbau: Elemente gezielt einsetzen zur Energieoptimierung
Posted inDie fünf Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser Grundlagen des Feng Shui

Materialwahl im Innenausbau: Elemente gezielt einsetzen zur Energieoptimierung

Bedeutung der Materialwahl für das RaumklimaDie Auswahl der richtigen Materialien im Innenausbau ist ein zentraler Faktor, wenn es um die Optimierung von Energie und Wohlbefinden in unseren Wohnräumen geht. Jeder…
Posted by Nina Chen 10. Juni 2025
Licht im Eingangsbereich: Einfluss auf die Energie nach Feng Shui
Posted inFlure und Eingangsbereiche optimal gestalten Feng Shui im Wohnbereich

Licht im Eingangsbereich: Einfluss auf die Energie nach Feng Shui

1. Einführung: Bedeutung des Lichts im EingangsbereichDer Eingangsbereich ist weit mehr als nur der Zugang zu unserem Zuhause – er ist die Visitenkarte des Hauses und vermittelt den ersten Eindruck.…
Posted by Nina Chen 9. Juni 2025
Falsche Platzierung von Möbeln: Wie deutsche Traditionen das klassische Feng Shui beeinflussen
Posted inFehlerquellen und typische Irrtümer Praxisbeispiele & Analysen

Falsche Platzierung von Möbeln: Wie deutsche Traditionen das klassische Feng Shui beeinflussen

1. Einleitung: Das Zusammentreffen von Feng Shui und deutscher WohnkulturFeng Shui, eine alte chinesische Lehre, beschäftigt sich mit der harmonischen Anordnung von Räumen und Möbeln, um das Gleichgewicht von Energie…
Posted by Nina Chen 9. Juni 2025
Interview: Die größten Missverständnisse über Feng Shui in der deutschen Bevölkerung
Posted inInterviews mit Feng Shui-Beratern in Deutschland Praxisbeispiele & Analysen

Interview: Die größten Missverständnisse über Feng Shui in der deutschen Bevölkerung

1. Einleitung: Was ist Feng Shui wirklich?Feng Shui – viele Menschen in Deutschland haben davon gehört, doch nur wenige wissen wirklich, was dahinter steckt. Oft werden unter dem Begriff „Feng…
Posted by Nina Chen 9. Juni 2025
Die Architektur und Energieflüsse des Kölner Doms im Spiegel des Feng Shui
Posted inAnalyse berühmter Orte nach Feng Shui Praxisbeispiele & Analysen

Die Architektur und Energieflüsse des Kölner Doms im Spiegel des Feng Shui

1. Einleitung: Kölner Dom im kulturellen KontextDer Kölner Dom ist weit mehr als nur ein beeindruckendes Bauwerk im Herzen von Köln – er ist das Symbol der Stadt und spielt…
Posted by Nina Chen 9. Juni 2025
Gartengestaltung nach Feng Shui: Deutsche Leser berichten von ihren Projekten
Posted inLeserprojekte & Erfahrungsberichte Praxisbeispiele & Analysen

Gartengestaltung nach Feng Shui: Deutsche Leser berichten von ihren Projekten

1. Einleitung: Feng Shui im deutschen GartenkontextImmer mehr Menschen in Deutschland interessieren sich für die Gestaltung ihres Gartens nach den Prinzipien von Feng Shui. Doch was bedeutet das eigentlich und…
Posted by Nina Chen 9. Juni 2025
Feng Shui in modernen Loftwohnungen: Praxisfall, Analyse und dokumentierter Wandel
Posted inWohnungsanalysen mit Vorher-Nachher-Vergleich Praxisbeispiele & Analysen

Feng Shui in modernen Loftwohnungen: Praxisfall, Analyse und dokumentierter Wandel

1. Einleitung: Feng Shui trifft ModerneDie Gestaltung von Loftwohnungen ist in deutschen Städten wie Berlin, Hamburg oder München längst mehr als nur ein Trend – sie steht für Urbanität, Offenheit…
Posted by Nina Chen 9. Juni 2025
Die Bedeutung von Feng Shui beim Umzug: Ein harmonischer Start in ein neues Zuhause
Posted inNeubeginn: Umzug und Lebenswandel Feng Shui nach Lebensphasen

Die Bedeutung von Feng Shui beim Umzug: Ein harmonischer Start in ein neues Zuhause

Einführung: Was ist Feng Shui und warum ist es auch in Deutschland relevant?Feng Shui ist eine uralte chinesische Lehre, die sich damit beschäftigt, wie wir unsere Umgebung so gestalten können,…
Posted by Nina Chen 9. Juni 2025
Psychologische Wirkung von Farben im Jugendzimmer nach Feng Shui
Posted inKinder und Jugendliche unterstützen Feng Shui nach Lebensphasen

Psychologische Wirkung von Farben im Jugendzimmer nach Feng Shui

1. Einführung in die Farbpsychologie und Feng ShuiFarben spielen eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben, besonders im Jugendzimmer. Sie beeinflussen nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch unsere Stimmung und…
Posted by Nina Chen 9. Juni 2025
Individuelle Rückzugsräume schaffen: Feng Shui-Prinzipien für Ruhe und Geborgenheit im Alter
Posted inFeng Shui im Alter: Rückzug und Ruhe Feng Shui nach Lebensphasen

Individuelle Rückzugsräume schaffen: Feng Shui-Prinzipien für Ruhe und Geborgenheit im Alter

1. Die Bedeutung persönlicher Rückzugsorte im AlterWarum individuelle Ruhezonen für das Wohlbefinden und die seelische Balance älterer Menschen wichtig sindMit zunehmendem Alter verändert sich unser Bedürfnis nach Ruhe und Geborgenheit.…
Posted by Nina Chen 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 3 4 5 6 7 … 9 Next page

Neueste Beiträge

  • Der Einfluss von Raumgestaltung in Airbnbs und Ferienwohnungen nach Feng Shui
  • Feng Shui im Arbeitsalltag: Qi-Optimierung in deutschen Büros für Produktivität und Wohlbefinden
  • Feng Shui und Spiritualität am Arbeitsplatz: Rituale und Symbole für Erfolg im Berufsalltag
  • Feng Shui und Kunstwerke im Wohnzimmer: Was passt, was sollte vermieden werden?
  • Die Integration der Bagua-Lehre in die deutsche Bauordnung und Denkmalschutzregelungen

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Altar- und Meditationsbereiche einrichten
  • Analyse berühmter Orte nach Feng Shui
  • Badezimmer nach Feng Shui ausbalancieren
  • Beruf & Feng Shui im Arbeitsumfeld
  • Bürogestaltung für Konzentration und Erfolg
  • Die fünf Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser
  • Die Lehre der Bagua-Zonen
  • Eingangsbereich als Energieschleuse
  • Elektrosmog und Energiefluss
  • Empfangsbereich & Kundenräume gestalten
  • Familienharmonie durch Raumgestaltung
  • Farben und Formen mit Heilwirkung
  • Fehlerquellen und typische Irrtümer
  • Feng Shui bei Festen und Feiern
  • Feng Shui für Paare und Beziehungen
  • Feng Shui im Alltag
  • Feng Shui im Alter: Rückzug und Ruhe
  • Feng Shui im Garten und Außenbereich
  • Feng Shui im Homeoffice
  • Feng Shui im Wohnbereich
  • Feng Shui im Wohnzimmer: Harmonie schaffen
  • Feng Shui nach Lebensphasen
  • Feng Shui und Gesundheit
  • Feng Shui und Spiritualität
  • Flure und Eingangsbereiche optimal gestalten
  • Gartengestaltung mit Feng Shui-Prinzipien
  • Geschichte und Ursprünge des Feng Shui
  • Grundlagen des Feng Shui
  • Interviews mit Feng Shui-Beratern in Deutschland
  • Jahreszeitliche Anpassung im Feng Shui
  • Kinder und Jugendliche unterstützen
  • Kinderzimmer mit positiver Energie einrichten
  • Klang & Duft zur Energiesteuerung
  • Kristalle und energetische Hilfsmittel
  • Küche als Energiezentrum
  • Leserprojekte & Erfahrungsberichte
  • Neubeginn: Umzug und Lebenswandel
  • Persönliches Qi aktivieren
  • Pflanzenwahl nach Elementen
  • Praxisbeispiele & Analysen
  • Qi-Energie verstehen und anwenden
  • Raumklima und Energieausgleich
  • Reinigungsrituale für Energiefluss
  • Reisen und mobiles Feng Shui
  • Rituale und Symbole im Feng Shui
  • Schlafqualität durch Raumenergie verbessern
  • Schlafzimmergestaltung für besseren Schlaf
  • Schreibtischplatzierung nach Bagua
  • Stressreduktion durch Raumgestaltung
  • Unternehmensräume energetisch optimieren
  • Unterschiede zwischen klassischem und modernem Feng Shui
  • Verbindung zu traditionellen Lehren
  • Wege und Wasserläufe gezielt platzieren
  • Wohnungsanalysen mit Vorher-Nachher-Vergleich
  • Yin und Yang: Balance im Lebensraum
  • Zäune und Grenzen richtig setzen

FengShuiWeisheit – Harmonie für Raum und Leben
Feng Shui trifft auf deutsche Wohnkultur: FengShuiWeisheit zeigt, wie traditionelle fernöstliche Lehren im Einklang mit heimischer Architektur und Lebensweise wirken. Entdecken Sie Tipps zur Raumgestaltung, Energiefluss und Wohlbefinden – angepasst an unsere mitteleuropäische Umgebung.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — FengShuiWeisheit. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top